Sampa ist stolz darauf, über 9 integrierte Qualitätssysteme zu verfügen, um die beste Produktionsmethode zu gewährleisten, und immer die besten Produkte auf dem Markt zu liefern.
Sampa setzt seit vielen Jahren die Anforderungen nach dem Standard für Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie IATF 16949, der auf dem ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem basiert, um. Wir wenden die Prozesse zur Produktrealisierung an, indem wir die Kundenanforderungen und das Servicekonzept im Einklang mit diesem System berücksichtigen und uns dabei auf die Kundenzufriedenheit konzentrieren. Wir setzen auch Prozesse wie APQP, PPAP, FMEA, SPC und MSA sowie G8D ein, die uns bei der Problemlösung und der Beseitigung der Grundursache helfen.
Jede Struktur wird auf der Grundlage von Verbesserungen durch regelmäßige Audits, die von unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, darunter United Registrar of Systems Ltd. und TÜV Austria Gert GMBH, jedes Jahr durchgeführt werden, hinterfragt, und wir halten unsere international anerkannten Qualitätsmanagementsysteme mit großem Erfolg aufrecht.
Wir verpflichten uns hiermit, die Anforderungen unserer Qualitätsmanagementsysteme und die Standards, an die sie gebunden sind, bei allen unseren Aktivitäten im Einklang mit unserer Mission und Vision zu erfüllen.
Wir werden die erforderlichen Ziele definieren, um die Wirksamkeit unserer organisatorischen Aktivitäten im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungszyklus zu überwachen, und ihre Leistungen zu messen.
Um dem Qualitätsansatz in unserem Unternehmen Vorrang einzuräumen, werden wir sowohl in den internen als auch in den externen Beziehungen die notwendige Unterstützung leisten, um Informationen auszutauschen und ein starkes interaktives Kommunikationsnetz zu entwickeln.
Um unsere Ziele zu erreichen, werden wir als eine Einheit mit gesundem Menschenverstand und Entschlossenheit handeln, und unser Verwaltungsrat wird die Nachhaltigkeit und kontinuierliche Entwicklung aller Aktivitäten der Organisation in diesem Prozess unterstützen.
Der Sampa Produktionscampus in Samsun ist von Ford Motor Company mit der Q1-Zertifizierung ausgezeichnet worden, die weltweit als ein Zeichen für außergewöhnliche Qualität und Kundenzufriedenheit gilt.
Die Q1-Zertifizierung wird an Ford-Zulieferer vergeben, die über die Anforderungen der ISO/TS-Zertifizierung hinaus in fünf entscheidenden Bereichen hervorragende Leistungen nachweisen: fähige Systeme, kontinuierliche Verbesserung, kontinuierliche Leistung, überlegener Herstellungsprozess und herausragende Kundenzufriedenheit.
Um sich zu qualifizieren, müssen Unternehmen parallel die folgenden Anforderungen erfüllen:
IATF 16949
Qualitätsmanagementsystem für die
Automobilindustrie
Zertifiziert die Qualifikation zur Belieferung der Automobilindustrie
Verbesserte Kundenzufriedenheit
Bessere Prozessintegration
Verbesserter Nachweis der Entscheidungsfindung
Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung
Höheres Engagement der Mitarbeiter
Unsere Qualitätsmanagementsysteme (QMS) sind auf die Bedürfnisse von Sampa und unsere Angebote zugeschnitten, der IATF-Standard 16949 bietet jedoch eine Reihe von Richtlinien, die dazu beitragen, sicherzustellen, dass uns keine entscheidenden Elemente entgehen, die ein QMS braucht, um erfolgreich zu sein. Der IATF 16949:2016 vereint Normen aus ganz Europa und den USA, in denen alles dargelegt wird, was zum Erreichen der Best Practice bei der Planung, Entwicklung, Herstellung, Installation oder Wartung von Produkten für die Automobilindustrie erforderlich ist. Als internationaler Standard ist er als Grundlage für die Schaffung eines Systems zur Gewährleistung der Kundenzufriedenheit und Verbesserung anerkannt.
ISO 9001
Qualitätsmanagementsystem
"Fördert Qualitäts- und Serviceverbesserungen Sichert termingerechte Lieferung Legt eine „Right-First-Time“-Einstellung fest (beim ersten Mal richtig) Weniger Produktretouren und Reklamationen Unabhängiges Audit beweist Qualitätsengagement"
Dieser Standard unterstützt Sampa dabei, die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen in Bezug auf unsere Produkte zu erfüllen, und gleichzeitig in unserem Kunden- und Lieferservice Exzellenz zu erreichen. Der Standard wird Sampa-weit eingeetzt, um die Leistung in jedem Detail, das wir perfektionieren wollen, zu verbessern.
ISO 27001
Information Security Management System - Managementsystem für Informationssicherheit
Steigert die Kundenzufriedenheit
Sorgt für sichere Transaktionen
Steigerung effizienter Betriebsabläufe
Verbessert kontinuierlich unsere Vorschriften für die Informationssicherheit
Liefert einen Rahmen für die Identifizierung von Risiken für die Informationssicherheit und Implementierung von angemessenen Verwaltungskontrollen und technischen Kontrollen
ISO 27001 ist der einzige prüffähige internationale Standard, der die Anforderungen an ein Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) definiert. Ein ISMS repräsentiert eine Reihe von Richtlinien, Verfahren, Prozessen und Systemen zur Handhabung von Informationsrisiken wie Cyberangriffen, Hacking, Datenlecks oder -diebstählen.
ISO 10002
Customer Satisfaction Management System - Managementsystem für Kundenzufriedenheit
Gewährleistet eine systematische Problemlösung
Garantiert die Kundenzufriedenheit
Bietet ein starkes prüfbares System
Sichert die Synchronisation
Wir handhaben, analysieren und überprüfen Reklamationen auf Produkt-, Gruppen- und saisonaler Basis und nutzen diese Daten zur Verbesserung der Produkt- und Kundenservice-Qualität. Durch die Schaffung eines kundenorientierten Umfelds, das offen für Feedback ist, sind wir in der Lage, Beanstandungen zu lösen und die Fähigkeit des Unternehmens zur Verbesserung unseres Produkt- und Kundenservices zu verstärken. Unser Beschwerdemanagementsystem ist prüffähig, und die Auditierung des Prozesses zur Handhabung von Beschwerden gewährleistet die Genauigkeit der System-Compliance. Der Standard ISO 10002 wird in Verbindung mit dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 eingesetzt.
ISO 45001
Occupational Health and
Managementsystem für Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutz
Übernahme internationaler Best Practices in Bezug auf das Risikomanagement
Sichert die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern, Subunternehmern und der Öffentlichkeit
Minimiert die Haftung der Arbeitgeber durch Einführung von proaktiven statt reaktiven Kontrollen
Sorgt für Bewusstseinsbildung in Bezug auf gesetzliche Vorschriften und deren
Einhaltung Verringert Unfall- und Vorfallraten durch Minimierung oder Beseitigung von Gefahren am Arbeitsplatz
Verbessert den Prozess zur Untersuchung von Vorfällen
Erhöht die Motivation der Mitarbeiter durch die Bereitstellung eines sichereren Arbeitsplatzes und Beteiligungsprozesses
Der Standard ISO 45001 ist ein System, das uns den strukturierten Rahmen bietet, der für den Nachweis der Konformität sowie für die Entwicklung kostengünstiger und effizienter Abläufe erforderlich ist. Der ISO 45001 repräsentiert eine Reihe freiwilliger Richtlinien für die Implementierung eines systematischen Prozesses für das Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement. Das Grundprinzip des ISO 45001 Standards ist, dass es sich um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess handelt, der vier Schritte umfasst: Planen, Durchführen, Überprüfen, Handeln.
ISO 14001
Umweltmanagementsystem
Minimiert Umweltbelastungen
Verringert das Risiko von Verschmutzungsereignissen
Liefert operative Verbesserungen
Einsparung von Materialien durch umfassendere Verarbeitung der Produkte, die in den Produktionsprozess eingehen, Ersatz und Recycling von Nebenprodukten und Abfällen
Verrinert die Kosten für Emissionen, Einleitungen, Abfallhandhabung, Transport und Entsorgung
Einhaltung länderspezifischer Umweltvorschriften
Zeigt unser Engagement zur Verbesserung der Umwelt und einen zukunftsweisenden Ansatz. Ein ordnungsgemäß definiertes Rahmenwerk für ein Umweltmanagementsystem (EMS - Environmental Management System) bietet uns einen systematischen Ansatz für die Compliance. Dieses System repräsentiert ein Tool, das es uns ermöglicht, unseren gewünschten Grad an Umweltleistung zu erreichen und systematisch zu kontrollieren. Das EMS löst verfahrenstechnische und technologische Veränderungen aus, welche die Produktionskosten senken können. Die Anforderung nach einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltbelastungen führt zu einer produktiveren Nutzung aller Inputs, einschließlich Rohstoffe, Energie und Arbeitskräfte. Eine Verringerung der Umweltverschmutzung bedeutet verbesserte Produktivität und effizientere Nutzung von Ressourcen.
ISO 50001
ENERGIEMANAGEMENTSYSTEM
Es trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei, indem es weniger Treibhausgasemissionen und weniger Kohlenstoff-Fußabdrücke liefert.
Dadurch werden Sie weniger von sich ändernden Energiepreisen beeinflusst.
Dadurch wird die unnötige Energie verbrauch unter Kontrolle gehalten
Es Steigert die Effizienz, indem die Einhaltung der gesetzlicher Anforderungen und Gesetze sichergestellt wird.
Es verhindert Verschwendung.
Zeigt Verbesserungsmöglichkeiten durch Energieverbrauch und -verbrauch auf.
Erhöht die Seriosität innerhalb der Gesellschaft
Das Energiemanagementsystem soll sicherstellen, dass ein systematischer Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung der Energieleistung und des Energiemanagementsystems verfolgt wird. Das ISO 50001-Energiemanagementsystem ermöglicht uns, einen systematischeren und nachhaltigeren Ansatz für das Energiemanagement in unserer Organisation zu entwickeln. Wir erfüllen unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt ohne Kompromisse bei der Produktqualität und ermöglichen maximale Effizienz mit minimalem Energieverbrauch. Diese Energiemanagementsystem bietet uns einen systematischen Ansatz zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Mit diese Sytem können wir, CO2-Emissionen, Verbrauch von Rohstoffen und natürliche Ressourcen und Faktoren, wir können die Faktoren begrenzen, die auch den Klimawandel verursachen.
ISO 28001
Sicherheitsmanagement-systeme für die Lieferkette
Sicherheit die integrierte Unternehmensresilienz
Systematisierte Managementpraktiken
Angepasste Terminologie und konzeptionelle Verwendung
Verbesserte Lieferkettenleistung
Benchmarking anhand von international anerkannten Kriterien
Bessere Compliance-Prozesse
Wir vertrauen auf unsere effektiven Lieferketten, um auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Und Brüche oder Sicherheitsprobleme, die in den einzelnen Gliedern der Lieferkette auftreten können, wirken sich negativ auf unsere Organisation aus. Daher ist es für uns von entscheidender Bedeutung, die mit unserer Lieferkette verbundenen Risiken richtig zu erkennen und zu handhaben. ISO28001 ist ein internationaler Standard, der die Anforderungen eines idealen Sicherheitsmanagementsystems, welches ein effektives Management über die gesamte Lieferkette sichert, definiert.
ISO 37001
Anti-Korruptions-Managementsystem nach ISO
Die Norm ISO 37001 gewährleistet die Einrichtung eines Systems, das mit den gesetzlichen Vorschriften und dem Zweck unseres Unternehmens im Einklang steht. Es sieht die Identifizierung und Bewertung von Handlungen wie Bestechung, Korruption, Geldwäsche und Interessenkonflikten sowie die Festlegung von Maßnahmen für risikoreiche Bereiche vor. Ziel ist es, den Ruf unseres Unternehmens zu schützen.
Die Norm ISO 37001 bietet die Möglichkeit, nationale und internationale Gesetze und Normen einzuhalten und zum weltweiten Kampf gegen Bestechung beizutragen. Sie ermöglicht die Festlegung von Sanktionen gegen Bestechung oder von Vermittlern in unseren Prozessen. Im Falle einer Aufdeckung oder eines Verdachts auf Bestechung stellt die Norm sicher, dass die Situation aufgeklärt wird, indem sie die erforderlichen Vertraulichkeitsgrundsätze gewährleistet, ohne dass Druck oder Vergeltung ausgeübt wird. Sie stellt sicher, dass sich die Führungsebene für Kontinuität und vorbeugende Maßnahmen einsetzt, indem sie Risiken und Chancen abwägt.
ISO 37001 ist eine Norm, die sich auf die Einhaltung von Rechtsvorschriften konzentriert und eine ethische Unternehmenskultur fördert.
Produktions- und Dienstleistungsaktivitäten ohne Bestechung und Korruption – in diesem Sinne will Sampa seine Unternehmenskultur pflegen, ohne unsere ethischen und moralischen Werte zu verlieren, basierend auf gesetzlichen Bestimmungen, internen Vorschriften, Verfahren und Anweisungen.
ISO 26000
Managementsystem zur gesellschaftlichen Verantwortung nach
Die Norm ISO 26000 trägt auf transparente und ethische Weise zur nachhaltigen Entwicklung bei und ist eine Verpflichtung, Mitarbeiter und alle Interessengruppen ethisch und im Einklang mit globalen Standards zu behandeln. Zudem stellt sie sicher, dass die Menschenrechte aller Mitarbeiter und Interessengruppen geachtet werden und dass die Vielfalt respektiert und geschätzt wird. Die ISO 26000 sorgt dafür, dass Ehrlichkeit und Fairness angewandt werden und dass sie mit ethischem Verhalten und ethischen Regeln übereinstimmen.
Zudem garantiert die Norm, dass die Interessen aller Beteiligten respektiert werden, sie gewährleistet die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften und befähigt das Unternehmen, sich sozialer zu verhalten. Die ISO 26000 stärkt das Bewusstsein für soziale Verantwortung, steigert das Engagement und die Produktivität der Mitarbeiter und sie steigert das Vertrauen und die Zufriedenheit von Kunden und allen Beteiligten.
Durch die Einführung des Managementsystems für gesellschaftliche Verantwortung wird sichergestellt, dass das Unternehmen seinen sozialen Verpflichtungen nachkommt, indem es die kulturellen, sozialen, ökologischen und rechtlichen Unterschiede sowie die wirtschaftlichen Entwicklungsbedingungen berücksichtigt. Das Managementsystem für gesellschaftliche Verantwortung nach ISO 26000 ermöglicht es uns, in harmonischer Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Partnern, der Öffentlichkeit, Nichtregierungsorganisationen und anderen Interessengruppen den Bedürfnissen und Erwartungen unserer globalisierten Welt gerecht zu werden und so zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.