X

Sampa Showroom

At Sampa we aim to go beyond being just a "choice" in the aftermarket; we dream with the science behind spare parts, create the most beautiful art pieces with our own unique language, capture the most unreachable harmony in quality and, most importantly, pursue to constantly do much better with our collective capabilities. For us, it is all about the journey of discovery, where every step we take is based on being better, stronger and the most compatible. And there are much more aspects of us that you can discover… Why not start from our most valued products.









Sampa Luftfedern



Innere Gummischicht

  • Erweiterte Dichtigkeit
  • Druckerhaltung
  • Spezifizierter Elastizitätsmodul
  • Dynamische Rissbeständigkeit
  • Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit

Äußere Gummischicht

  • Mechanische Schutzfunktion
  • Optimaler Korrosionsschutz
  • UV- und Chemikalienbeständigkeit
  • verhindert vorzeitigr Rissbildung
  • Energiedissipation - Durchstoßfestigkeit
  • Chemikalienbeständigkeit
  • Perfekte Dichtung der oberen & unteren Platte

Montageplatte

  • Gleichmäßige Schichtdicke
  • Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit
  • Rissbeständigkeit insbesondere in Schweißbereichen
  • Optimierte Plattendicke für schwere Lasten
  • Stoßfestigkeit
  • Einfaches Design für einfache Montage

Gewebeschicht

  • Strukturelle Belastbarkeit
  • Gesicherte Geometrie
  • Verstärkte Schichtbindung
  • Perfekter Lagenabstand garantiert gleichmäßige Kraftverteilung
  • Optimaler Winkel des Cordgewebes zwischen erster und zweiter Lage




Vulkanisierte Perfektion






Mehr als 50 Jahre Erfahrung mit Gummimischungen und in der Metallurgie in Kombination mit den herausragenden wissenschaftlichen Leistungen unseres branchenführenden F&E-Zentrums CAMP ermöglichten uns die Entwicklung von Werkstoffen, Verfahren und Technologien, mit denen sich die Luftfeder von Sampa vom Wettbewerb unterscheidet.


Eigene F&E-Kapazitäten sowie die Kompetenzen zur Entwicklung einer eigenen Gummimischung sind entscheidende Vorteile für ein Unternehmen. Die Möglichkeit, Tests im Zusammenhang mit Gummi und dynamische Tests für die fertigen Luftfedern, die mit dieser Mischung hergestellt werden, durchzuführen, ist eine der Stärken von Sampa in der Herstellung von Luftfedern.


Sampa verfügt über eigene Formulierungen - sowohl für die Auskleidung als auch für die Beschichtung - und diese Formulierungen werden ständig weiterentwickelt. Diese Unterschiede machen sich in der verbesserten dynamischen Leistung des Endprodukts bemerkbar. Im Vergleich zu den OEMs, die wir als Mitbewerber auf dem Markt ansehen, verfügen wir über Formulierungen und Luftfedern mit vergleichbaren oder sogar besseren Ergebnissen.




Sampa Luftfeder-Werk

Hier wird alle 6 Sekunden eine Luftfeder hergestellt!

Ausgestattet mit 2 Vulkanisierpressen für Faltenbalg-Luftfedern, 6 Vulkanisierpressen für Innenraumluftfedern und 64 Vulkanisierpressen für Luftfederaufhängungen verfügt das Sampa Luftfeder-Werk über eine jährliche Produktionskapazität von 2,8 Millionen.



Federbalg-Aufbaumaschinen

Vollautomatisierte Federbalg-Aufbaumaschine

1

Halbautomatisierte Federbalg-Aufbaumaschine 

10


Produktion von Faltenbalg-Luftfedern

Vulkanisierpresse für Faltenbalg-Luftfedern

2

Vulkanisierpresse für Faltenbalg-Luftfedern

50.000






Produktion von Innenraumluftfedern

Vulkanisierpresse für Innenraumluftfedern

6

Jährliche Produktionskapazität    

60.000


Produktion von Luftfederaufhängungen

Produktion von Luftfederaufhängungen

64

Montagepresse

4

Jährliche Produktionskapazität

1.700.000
Produktbroschüre herunterladen







Einsatz von MTS zur Optimierung der Luftfeder-Leistung






Der Nachweis von Feldversuchen ist sehr teuer,

zeitaufwendig und erlaubt keine

„In-Service“-Inspektion (Prüfung während des Betriebs). Um Zeit zu sparen

und Verzögerungen in der Entwicklung auszugleichen,

ergänzen wir die Feldtests

durch kostengünstige mechanische Tests in

unserem Hightech-MTS-Testlabor,

das eine höhere Testgeschwindigkeit,

Kontrolle und Wiederholbarkeit bietet.



MTS sorgt für eine präzise Ausrichtung mit

den Originalteilen, sodass Sampa sicherere,

beständigere und kraftstoffeffizientere

Produkte schneller und kostengünstiger

auf den Markt bringen kann.


Wir führen eine kurze Reihe von Hochleistungszyklen

zur Messung und Feinabstimmung der

Dämpfungseigenschaften, und

Millionen von Zyklen für Dauerhaltbarkeitsprüfungen durch.

Die Systeme erreichen extrem hohe

Geschwindigkeiten und Kräfte für die Leistungsprüfung,

und arbeiten mit sehr geringen

Geschwindigkeiten und Kräften, um die

Auswirkung der Dichtungsreibung

und Gasfüllung genau zu messen.







Wir testen die Sampa-Luftfedern auf








Bauteil-
Charakterisierung





Langlebigkeit





Lärm





Vibration





Rauheit












Gummimischung



Ozonschutz
Wasserbeständigkeit
UV-Beständigkeit
Temperaturbereich
Abriebfestigkeit
Flammhemmung
Zugfestigkeit
Elastizität
Verschleißbeständigkeit
Alterungsbeständigkeit
Dichtigkeit
Berstfestigkeit bis zur
Haftfestigkeit der Gummifaser



Sampa



Ja
Ja
Ja
-50 +80 C (F)
Hoch
Auf Anfrage
Hoch
Hoch
Hoch
Hoch
Hoch
25 Bar (PSI)
Hoch



Wettbewerber



Ja
Ja
Ja
-30 +80 C (F)
Gering
K.A.
Gering
Mittel
Hoch
Gering
Gering
22 Bar (PSI)
Mittel











Vergleich der Lastaufnahme- und Druckeigenschaften




Luftdruck (bar)


1.0
3.0
5.0
7.0


Last (kg)
Sampa / Wettbewerber


561 / 544
1671 / 1585
2824 / 2683
3434 / 3267


Durchmesser (mm)
Sampa / Wettbewerber


290 / 278
310 / 286
316 / 296
322 / 304


Höhe (mm)
Sampa / Wettbewerber


359 / 360
359 / 359
359 / 357
359 / 355






Dynamische Elastizitätsprüfung

Sampa


Wettbewerber




MTS Testergebnisse











Die wichtigsten Punkte





Entwurfskapazitäten

Sampa zeichnet sich durch klare Entwürfe mit überprüften Materialien aus - Computer Aided Engineering (CAE) mit Solidworks Premium und Abaqus FEA.


Prüfkapazitäten

  • Labormaßstab – Ausgangs- und Endmaterial = Dynamisch und mechanisch

  • Am Endprodukt – Dynamisch & = Mechanisch mit MTS

  • Feldtest und Standardprüfung = Anforderungen (PRC-Luftfeder-Standard GB/T =13061-2017)


Qualitativ hochwertige Produktionskapazitäten

Nachhaltige Qualität mit standardisierten FMEA- und PPAP-Prozessen, Advance Control Planning mit SAP


OEM-geprüft

Tests in Bezug auf die Anforderungen an den OE-Entwurf & die Produktprüfung, Produktion in der von Ford mit dem Q1-Award ausgezeichneten Produktionsanlage


Kostengünstige Qualität

Optimales Qualitäts-/Preisverhältnis dank durchgängig integrierter Produktion


Entwicklung des Gummimaterials

Umfangreiche Laboreinrichtungen mit tiefgreifendem Branchen-Knowhow sorgen für hochwertige Mischungen


Langlebigkeit der Beschichtung

Beschichtungsbeständigkeit und Prüfmöglichkeiten von Metallplatten und Kolben - Salzsprühtest, zyklischer Korrosionstest


Lebensdauer und Haltbarkeit des Faltenbalgs

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Formulierungen für die Auskleidung und die Beschichtung